Mountainbike-Sicherheitstraining in 2 Gruppen

Nach einem Jahr Pause wollen wir auch dieses Jahr wieder ein Sicherheits-Training für das Fahren abseits asphaltierter Wege anbieten. Das Training werden wir wieder mit Annette Keller von blackforestbike durchführen.

In den letzten Trainings hat sich gezeigt, dass es sowohl ein Interesse an fortgeschrittenen Übungen und Technik gibt, aber auch Einsteiger großes Interesse haben, sicherer in unserem wunderbaren Mountainbike-Revier unterwegs zu sein. Wir werden daher in diesem Jahr 2 Termine anbieten, einen Basis-Kurs, dessen Übungsinhalte gezielt für Einsteiger beschaffen sind.

Und einen weiteren Termin für Teilnehmer, die bereits am Basis-Kurs teilgenommen haben und ihre Fähigkeiten auf dem Mountainbike weiter verbessern wollen, z.B. Spitzkehren fahren.

Termin Basiskurs: Freitag, 18.7.2025 ab 16:00 Uhr. Der Kurs wird in Schopfheim bzw. im Gebiet Entegast/Maienberg stattfinden. Treffpunkt ist auf dem Schulhof der Grundschule Fahrnau.

Termin Fortgeschrittenen-Kurs: Samstag, 26.7.2026 ab 14:00 Uhr. Der Kurs wird in Todtnauberg auf und um den Longhorn-Trail durchgeführt. Treffpunkt ist der Parkplatz auf dem Ratschert

Teilnahmegebühr: Die Teilnahmegebühr beträgt je Kurs 15.- € für Mitglieder und 25.- € für Nichtmitglieder. Die Kurse finden nur statt bei min. 4 Anmeldungen, max. Teilnehmerzahl 9 Teilnehmer je Kurs.

Anmeldung: Per E-Mail an klaus.stoerk@skiclubfahrnau.onmicrosoft.com
Die Anmeldung ist erst mit der Überweisung der Teilnahmegebühr gültig. Bitte die Kursgebühr spätestens 1 Woche vor dem Termin auf folgendes Konto überweisen:
Volksbank Dreiländereck
IBAN: DE 75 6839 0000 0006 5700 03
Kontoinhaber: Skiclub Fahrnau e.V.
Verwendungszweck:  Mountainbike-Sicherheitstraining

Zum Schluss noch ein paar Formalien. Jeder Teilnehmer nimmt auf eigenes Risiko an diesen Kursen teil. Die Haftung des Vereins ist beschränkt auf unseren abgeschlossenen Versicherungsschutz. Es besteht Helm und Handschuh-Pflicht. Und selbstverständlich ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich für den technisch einwandfreien Zustand seines Mountain-Bikes. Weiterhin gilt die Haftungserklärung von blackforestbike.